Büsum

Büsum – Geschichte der Sturmflut hautnah erleben

Büsum ist eine Reise wert. Auf jeden Fall. Büsum ist seit 1949 ein anerkanntes Nordsee-Heilbad und dies wissen die Feriengäste zu schätzen. Neben dem grünen Strand, an dem man seine Seele baumeln lassen kann, gibt es sehr interessante Sehenswürdigkeiten für Groß und klein.

Sturmflutwelt „Blanker Hans“

Heute möchte ich über die Sturmflutwelt „Blanker Hans“ schreiben. Es ist ein außergewöhnliches Projekt in Büsum, welches Unterhaltung, Information und Geschichte in einer besonderen Form verknüpft. Die Sturmflutwelt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hafen in Büsum. Das Gebäude erkennt man schon von Weitem – es hat die Form einer großen Welle.

Büsum: Eine Zeitreise

Mit einem Schauspieler begeben Sie sich auf eine Zeitreise in das Jahr 1962, in die Nacht der großen Flut. Die Ausstellung in Büsum ist über zwei Ebenen verteilt und Sie erleben multimedial die Phänomene und Kräfte der Natur. Im „Archiv des Wissens“ und in der „Offshore-Forschungsstation“ erhalten Sie auf unterhaltsame Weise interessante Informationen über Gezeiten, Wetter- und Klimaphänomene und über die Geschichte der Sturmflut. Am Ende der Führung erleben Sie hautnah mit einer Fahrt der Sturmflutrettungsbahn die Kraft der Nordsee und die Gefahr eines Deichbruches. Spielerisches Lernen durch interaktive Angebote steht  im Zentrum der Büsumer Sturmflutwelt.

Ein ähnliches Projekt gibt es auch in Hamburg. Hier heißt es Dungeon. Das Dungeon erzählt Geschichten rund um Hamburg, ob von der Sturmflut, dem Großbrand um 1842,  die Pest uvm. Wer eine Hamburg-Tour macht, sollte das Dungeon unbedingt mit auf seine Besichtungstour setzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert