Ein Urlaubserlebnis der besonderen Art, denn wo kann man das heute (mit ein bisschen Glück) beobachten?
Auf Großkoppeln zwischen Altenwalde und Berensch, im Bereich des ehemaligen Truppenübungsplatzes, kann man die urzeitlich anmutenden Großtiere wie Wildpferde (Koniks), Wisente und Auerochsen beoabachten. Die Koniks sind eng verwandt mit dem ausgestorbenen, europäischen Wildpferd Tarpan.
Diese robusten Großtiere sind in diesem wunderschönen Naturschutzgebiet als “Pflegehelfer” für die urwüchsige Heidelandschaft eingesetzt. Durch das Beweiden wird auf natürliche Weise eine unerwünschte Verbuschung der Heide verhindert. Diese Tiere sind ein wichtiger Bestandteil eines von der EU geförderten LIFE-Natur-Projektes.
Aktuelles und nähere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter www.life-kuestenheiden.niedersachsen.de
Aber auch Schaf- und Ziegenherden beteiligen sich an der Landschaftspflege des Naturschutzgebietes “Cuxhavener Küstenheide”.
Dieses wunderschöne Gebiet, übrigens das größte zusammenhängende Heidegebiet auf dem Festland der deutschen Nordseeküste, erstreckt sich von Duhnen im Norden bis Oxstedt im Süden.
Besucher sind zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen, ob als Spaziergänger, Radler oder Reiter.
Auf ausgewiesenen und gesicherten Wegen ist ein gefahrloser Aufenthalt möglich.
Beobachtungsplattformen und Informationstafeln vermitteln zudem Wissenwertes über Fauna und Flora.
Dieses Naturschutzgebiet unweit des Nordseestrandes ist wirklich sehenswert. Prägnant sind natürlich die Großtiere, aber auch, Vögel, Insekten oder Schlangen (Kreuzotter) u.v.a. finden hier einen optimalen Lebensraum.