Strandurlaub: Schwimmen ist gut für das Herz, Meerwasser ist gut für die Haut und eine frische Brise ist gut für die Seele. Kein Wunder, dass das Meer der beste Ort für eine gesunde und belebende Pause vom Alltag ist.
Heutzutage kommen viele Urlauber nach Hause und fühlen sich erschöpft.
Nach monatelanger Planung und Vorfreude auf eine Städtereise oder einen Campingtrip stellen sie fest, dass die Kinder um die Sixtinische Kapelle herum gekämpft haben, der Pool wurde von einer Froschfamilie bevölkert, und der Ehemann verbrachte eine Woche mit der Hotelrezeptionistin.
Wenn du das nächste Mal ein paar Tage frei hast, fährst du an die Küste. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass du, wenn du eine gesunde und erholsame Pause willst, einen Urlaub am Meer wählen solltest.
Ob zwei Wochen in St. Tropez oder ein Tagesausflug nach Bognor, ein Aufenthalt am Strand macht fit und frisch.
Ein Urlaub am Meer im Schnee – unübertrefflich
Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Winterurlaub im Wattenmeer der Nordsee. Die Luft ist rein und klar, die Farben des Himmels sind intensiv und ästhetisch schön wie man es sonst eher selten sieht. Eine Wattwanderung hinaus zu den großen Prielen ist ein unübertreffliches Erlebnis – im Winter ist es zudem sehr exklusiv. Nur einer Hand voll Menschen wird es zugestanden, im Winter einen Blick in diesen großen, weiten Raum zu werfen und ganz tief durchzuatmen.
Du hast das Gefühl, in einer unendlichen Leere unterwegs zu sein. Auch das Licht ist anders, es scheint zu strömen und zu fluten – ein phantastisches Feeling.
Manchmal lässt der eisige Nieselnebel alles wie in Watte gepackt und seltsam aufgelöst erscheinen. Die Küste scheint unendlich weit entfernt; ein schaurig, schönes Gefühl. Man ist ganz weit weg vom Rest der Welt. Und die Atmosphäre ist völlig anders als im Sommer – frischer und klarer. So ein Urlaub am Meer kann es richtig in sich haben.
Auf den Wellen reiten
Egal, wie das Wetter gerade ist, ein Bad im Meer während des Strandurlaubs ist eine großartige Übung. Es wirkt auf jeden Muskel im Körper, hilft dir gleichzeitig, eine niedrige Kerntemperatur aufrechtzuerhalten und dein Herz wenig zu belasten.
Auch Wassersportarten können dir helfen, dich zu entspannen. Beim Wasserski arbeiten die Arme überraschend intensiv, ebenso wie die Rücken-, Schulter- und Bauchmuskulatur. Wenn es dir gelingt, stehen zu bleiben, wird die Beinmuskulatur herausgefordert, denn die Knie sind leicht gebeugt. Windsurfen ist eine besonders gute Übung, besonders wenn man Anfänger ist. Man verbringt die ganze Zeit damit, vom Brett ins Wasser zu fallen und sich selbst und das Segel wieder hochzuziehen.
Schönheit und der Strand
Auch du kannst in deinem Urlaub am Meer wie Ursula Andress in Dr. No aussehen. Jedenfalls, wenn du eine Frau bist.
Das Meer hilft, die Haut zu glätten und zu straffen. Wenn es im Meer viel Algen gibt, ist dies besonders vorteilhaft, da seine Extrakte helfen, Fettzellen abzubauen und Cellulite zu reduzieren. Das kalte Wasser erhöht auch die Durchblutung und reduziert die Wasseraufnahme.
Das Wasser verbessert auch deinen Teint. Es trocknet die Haut aus und das Salz ist ein natürliches Peeling. Um den Effekt zu maximieren, verwenden Sie eine Öl freie Sonnencreme.
Ein Bad im Meer ist viel weniger schmerzhaft als ein Facelifting. Das Meer ist eine sehr reiche Siliziumquelle. Es lässt die Haut jünger, straffer und weniger faltig aussehen, und das Jod fördert das Haarwachstum und den Glanz.
Wenn du keine Zeit für eine Pediküre hast, bevor du an den Strand gehst, wackel einfach mit den Zehen im Sand. Sand ist ein natürliches Peeling.
Im Strandurlaub barfuß am Strand entlang zu gehen, wirkt Wunder, indem abgestorbene Haut von den Sohlen entfernt wird. Mische etwas Sand mit deiner Sonnencreme für ein hervorragendes Peeling, das nicht zu grob ist.
Fang des Tages
Ob ein Glas Garnelen in Polen oder ein Dutzend Austern in Biarritz, Fischgerichte sind gut für die Taille und das Herz. Alle Fische und Meeresfrüchte sind fettarm, solange sie nicht frittiert wurden. Ölige Fische, wie Thunfisch und Sardinen, die in den Mittelmeerresorts oft auf dem Speiseplan stehen, sind voll von Omega-3-Fettsäuren. Diese sind sehr gut für die Herzgesundheit.
Schalentiere enthalten auch lebenswichtige Mikronährstoffe. Austern, Muscheln und Garnelen enthalten Zink, das Immunität und Fruchtbarkeit fördert. Sie versorgen uns auch mit Selen, einem Antioxidans. So verbindest du deinen Urlaub am Meer mit sowohl schmackhaften als auch gesunden Speisen.
Wandern auf dem Wasser
Die Thalassotherapie – die Behandlung von Patienten in oder mit Meerwasser – ist in Frankreich sehr beliebt, wo sie seit mehr als 100 Jahren zur Linderung von Schlaflosigkeit, Stress, Osteoarthritis und Problemen des Nervensystems eingesetzt wird.
Von Hautkrankheiten wie Psoriasis und Ekzemen betroffene Menschen besuchen das Tote Meer zwischen Israel und Jordanien, das zehnmal so viel Salz enthält wie anderes Meerwasser und reich an Mineralien ist. Königin Victoria und Prinz Albert glaubten sehr an die Heilkräfte des Meeres und badeten regelmäßig, wenn sie auf ihrer Isle of Wight zu Hause waren.
Im Meer zu schweben ist eine fast meditative Entspannung. Wenn Sie eintauchen, erhöht der Druck des Wassers die Aufnahme von Magnesium und Kalium durch einen Osmoseprozess. Magnesium unterstützt den Stoffwechsel und die Muskelfunktion, während Kalium für den Wasser- und Elektrolythaushalt sowie die Zellfunktion einschließlich der Nerven wichtig ist. Es hilft auch denen von uns, die “übersalzen” sind. Die Konzentration von Natrium im Meerwasser ist niedriger als in unserem Körper, so dass das Wasser das Natrium herauszieht und das Herz-Kreislauf-System unterstützt.”
Here comes the sun (Hier kommt die Sonne)
Wenn du einen Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor verwendest und die Mittagshitze vermeidest, kann eine leichte Sonneneinstrahlung dein körperliches und emotionales Wohlbefinden verbessern. Die ultravioletten Strahlen stimulieren nämlich die Produktion von Vitamin D, das es unserem Körper ermöglicht, Phosphor und Kalzium gut zu nutzen und so starke Knochen und Zellteilung zu fördern.
Auch kleine Mengen an Sonnenlicht können helfen, Schönheitsfehler zu beheben. Es lässt deine Fingernägel schneller und stärker werden, ebenso wie dein Haar.”
Wenn wir in unserem Strandurlaub einen sonnigen Tag genießen, erhöht sich auch unsere Produktion von Serotonin, dem Neurotransmitter, der uns hilft, uns wach, aktiv und positiv zu fühlen.
An die Luft gehen
Eine kräftige Küstenbrise hilft, die Spinnweben des Alltags wegzublasen und die Fitness wiederherzustellen, insbesondere bei Atemwegproblemen wie Asthma und Heuschnupfen.
Ein Spaziergang am Meeresrand, wo die Wellen brechen, kann enorm belebend sein. Der erhöhte Sauerstoffgehalt lässt Haut, Muskeln, Gehirn, Herz und andere Organe sich verjüngt fühlen.
Vor einiger Zeit fand eine Umfrage unter 2.000 Erwachsenen heraus, dass der schnellste und effektivste Weg, Stress abzubauen, der Anblick des Meeres war. Schon das Hören des Rauschens der Wellen, die an der Küste brechen, hat auch eine beruhigende Wirkung.
https://youtu.be/9972wMZG9oQ
Eine grundlegende Veränderung
Die Zeit während des Strandurlaubs weckt Kindheitserinnerungen an das Spielen im Meer und den Bau von Sandburgen – und erschließt so deine spielerische, phantasievolle Seite. Wenn du dich entspannst, treten deine kreativen und emotionalen Kräfte in den Vordergrund und du wirst offen für neue Ideen.
Wenn man in einer Routine festsitzt, wird man institutionalisiert – ein bisschen wie ein Langzeitgefangener. Es ist schwer, ein Gefühl dafür zu bekommen, was man lieber mit seinem Leben machen würde oder wie man es besser angehen könnte.
Ein Strandurlaub am Meer ist eine Zeit, in der man sein Leben neu bewerten kann. Wenn man etwas Abstand – wörtlich – zwischen sich und sein Privatleben bringt, kann man eine Perspektive bekommen, sich selbst denken hören und zur Abwechslung mal ein wenig spontan sein.